Praktikant Elektrotechnik (m/w/d)

  • Praktikum
  • Siegen

eleQtron GmbH

eleQtron entwickelt und betreibt Quantencomputer mit einzelnen gespeicherten Ionen als Qubits. Quantencomputer nutzen ein neues Paradigma der Informationsverarbeitung, das sich rasch der Marktreife nähert. Unser einzigartiger Ansatz kombiniert lasergekühlte gespeicherte Ionen mit der Steuerung aller Rechenoperationen über Mikrowellen und maßgeschneiderten Magnetfeldern. Unsere jetzt in der Entwicklung befindlichen Rechenmaschinen werden in der Lage sein, Lösungen für Probleme zu finden, die heute noch unlösbar sind.  So ermöglichen Quantencomputer sowohl innovative Produkte und Dienstleistungen als auch neue Einsichten in verschiedensten Bereichen der Wissenschaft für eine bessere Zukunft.  

Dafür suchen wir ab sofort einen PRAKTIKANTEN FÜR ELEKTROTECHNIK (m/w/d). 

Was Dich erwartet:  

Sie werden Teil eines Teams sein, das die Aufgabe hat, unsere Quantencomputer mit gefangenen Ionen und die entsprechenden Testgeräte zu entwickeln, aufzubauen und zu betreiben. Sie werden eng mit unserem internationalen Team von Physikern und Ingenieuren aus verschiedenen Disziplinen zusammenarbeiten. Je nach Ihrem Erfahrungsstand werden Sie an einer oder mehreren der folgenden Aufgaben arbeiten: 

  • Hochfrequenztechnik (GHz) und Nahfeldantennen 
  • Chip-Integration verschiedener ionenmanipulierender Signale (DC, HF, Magnetfelder, Laser) 
  • Entwurf elektronischer Schaltungen 
  • Schaltschrankbau 
  • Steuerungstechnik 
  • Elektrische Sicherheitsanforderungen und elektromagnetische Verträglichkeit 
  • Erstellung von Industrieschaltplänen und Stücklisten zur Integration in ein ERP 
  • Hochfrequenzelektronik (MHz – GHz) 
  • Aufbau und Automatisierung elektronischer Feedback- und Steuerungssysteme 
  • Montage elektronischer Platinen und Subsysteme 
  • Elektroniktests und Fehleranalyse 

Was du mitbringst:  

  • Abgeschlossener BSc/BEng in Elektrotechnik oder kurz vor der Prüfung. 
  • Verständnis der Grundlagen der Elektronik (Transistoren, Dioden, Operationsverstärker, Aktiv-/Passivfilter und DC-DC-Wandler) 
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Oszilloskopen, Signalgeneratoren, Netzteilen und Messgeräten 

 

Was wir schätzen: 

  • Erfahrung mit CAE-Tools (ePlan, WSCAD o.ä.) 
  • Nachgewiesene Branchen- oder Forschungserfahrung 
  • Erfahrung mit mechanischem Design für Elektronik 
  • Erfahrung mit Digital-Analog-Wandlern und/oder rauscharmer Elektronik. 
  • Unabhängige Denkweise, Bereitschaft zu lernen und neue Software- und Hardware-Kenntnisse anzuwenden 
  • Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten. 

Was Du von eleQtron erwarten kannst: 

  • eleQtron ist ein junges Startup mit einem modernen, agilen und flexiblen Arbeitsstil. Wir ermutigen unser Team, über den Tellerrand zu schauen. Wir streben eine offene Atmosphäre an, in der die Entwicklung und Kommerzialisierung von weltweit führenden Ionenfallen-basierten Quantencomputern nicht nur möglich ist, sondern Spaß macht. 
  • Als junges Unternehmen hat eleQtron flache Hierarchien, die hervorragende Möglichkeiten zur Selbstentfaltung und Raum für Wachstum bieten. Unsere Mitarbeiter haben ein hohes Maß an Freiheit, Ideen und Strategien einzubringen. 

 

Bitte sende Deinen Lebenslauf, zusammen mit den üblichen Unterlagen an apply@eleqtron.com

    Persönliche Daten






    Dokumente hochladen

    Hier kannst du deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei hochladen. z.B. Dein Anschreiben, dein Lebenslauf und deine Zeugnisse. (Die Größe der einzelnen Dateien darf nicht mehr als 6 MB betragen):

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

    Datenschutz ist uns wichtig. Mit dem Absenden dieses Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben zur Kontaktaufnahme bzw. zur Beantwortung Ihrer Fragen verwenden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden